Fassadengerüste B113
Nachfolgend sind die Gerüstanforderungen für die Herstellung von Klinkerfassaden beschrieben.
Für die Ausführung des Verblendmauerwerkes ist eine 30 cm Auslegerkonsole erforderlich. Nach dem Aufmauern bis zur nächsten Gerüstlage wird die Auslegerkonsole ausgebaut, und das Gerüst mit einen Innenliegenden Handlauf gesichert. Die Auslegerkonsole wird eine Gerüstlage nach oben eingebaut. (Wanderkonsole)
Welches Gerüst ist passend?
- Arbeitsgerüste der Lastklasse 1 dürfen nur für Inspektionstätigkeiten eingesetzt werden.
- Arbeitsgerüste der Lastklasse 2 dürfen nur für Arbeiten eingesetzt werden, die kein Lagern von Baustoffen und Bauteilen erfordern.
- Arbeitsgerüste der Lastklasse 3 dürfen nur für Arbeiten eingesetzt werden, bei denen die Belastung aus Personen und Materialien die gleichmäßig verteilte Verkehrslast von 2,0 kN/m² nicht überschreitet. Arbeiten die mindestens die Lastklasse 3 und Breitenklasse W06 erfordern sind z.B.
- maschinelle Putz- und Stuckarbeiten
- Putz- und Stuckarbeiten mit geringerer Materiallagerung
- Dachdeckungsarbeiten
- Fassadenbekleidungsarbeiten
- Malerarbeiten
- Beschichtungsarbeiten
- Verfugungsarbeiten
- Ausbesserungsarbeiten
- Montagearbeiten
- Bewehrungsarbeiten mit geringer Materiallagerung
wenn bei Materiallagerung auf der Belagfläche eine Durchgangsbreite von mindestens 0,20 m erhalten bleibt.
- Arbeitsgerüste der Lastklassen 4, 5 und 6 dürfen für Arbeiten eingesetzt werden, bei denen Baustoffe oder Bauteile auf dem Gerüstbelag abgesetzt oder gelagert werden. Hierbei ist mindestens Breitenklasse W09 erforderlich. Dabei darf die zulässige Belastung nicht überschritten werden. Arbeiten die mindestens die Lastklasse 4 und die Breitenklasse W09 erfordern sind z.B.
- Mauerarbeiten
- Putzarbeiten
- Bewehrungsarbeiten
- Fliesen- und Naturwerksteinarbeiten
- Montagearbeiten
- Wärmedämm-Verbundsystem-Montage (evtl. auch Lastklasse3)
wenn bei Materiallagerung auf der Belagfläche eine Durchgangsbreite von mindestens 0,20 m erhalten bleibt.